Kategorie wählen
Ausbildung
Fakten-Check zum neuen Fahrlehrergesetz
Experten zweifeln nicht mehr daran, dass das Gesetz in der vorliegenden Version am 1. Januar 2018 in Kraft tritt.…
Zur Reform des Fahrlehrergesetzes: Fünf Fragen an Gerhard von Bressensdorf
Es hat gedauert, aber das Finale ist nah. Kurz bevor die Parteien in Wahlkampfmodus schalten, konnten die Ampeln …
“Es hätte mehr sein dürfen.“
Das neue Fahrlehrerrecht nimmt konkrete Formen an. Im Gesetzgebungsprozess war Rolf Dautel-Haußmann von der vpa…
Zur Reform des Fahrlehrergesetzes: Fünf Fragen an Rainer Zeltwanger
Das Fahrlehrergesetz ist auf der Zielgerade. Allen, die hautnah dabei waren, ist ein Stein vom Herzen gefallen, als…
Zur Reform des Fahrlehrergesetzes: Fünf Fragen an Sascha Fiek
Der Verkehrsausschuss hat dem Gesetzentwurf zu gestimmt. Die Reform ist auf die Zielgerade eingebogen. Die Inhalte…
Wie die Reform in der Öffentlichkeit diskutiert wird
Interessanter Artikel kürzlich in der Stuttgarter Zeitung von Andreas Müller. Unabhängig von inhaltlichen…
Weg mit den unsinnigen Hindernissen!
Bernd Brenner, Geschäftsführer des DVPi in Frankfurt, gleichzeitig Vorsitzender der BAGFA e.V., der…
Sind die Fahrlehrer vom Aussterben bedroht?
Man muss den Teufel nicht gleich an die Wand malen. Jedoch sollte bitte festgehalten werden: Das Nachwuchsproblem…
Mission Fahrlehrer-Nachwuchs
Diese Presse-Meldung traf vor einigen Wochen in den Redaktionen der führenden deutschen Print-Medien ein.
OFFENE…
Mission Fahrlehrer-Nachwuchs kommt an
Um aktiv gegen den Fahrlehrer-Mangel vorzugehen, wurde in diesem Jahr die „Mission Fahrlehrer Nachwuchs“ gestartet.…