Kategorie wählen
FahrlG
BDFU-Unternehmertag: Gute Zeiten für innovative Fahrschulen
Die Reform des Fahrlehrergesetzes kommt. Auf Einladung des Bundesverbandes deutscher Fahrschulunternehmen (BDFU)…
Fahrlehrer-Ausbildung: Kosten ungefähr konstant
Kleiner Nachtrag zur Folge 1 unserer Serie über das neue Fahrlehrer-Gesetz.
Die Gesamtkosten einer…
Neues FahrlG (Folge 1): Fahrlehrer-Ausbildung
Die Reform des Fahrlehrergesetzes hat der Fahrlehrer-Ausbildung eine neue Struktur verpasst. Sie dauert jetzt…
Fakten-Check zum neuen Fahrlehrergesetz
Experten zweifeln nicht mehr daran, dass das Gesetz in der vorliegenden Version am 1. Januar 2018 in Kraft tritt.…
Zur Reform des Fahrlehrergesetzes: Fünf Fragen an Gerhard von Bressensdorf
Es hat gedauert, aber das Finale ist nah. Kurz bevor die Parteien in Wahlkampfmodus schalten, konnten die Ampeln …
”Es hätte mehr sein dürfen.”
Das neue Fahrlehrerrecht nimmt konkrete Formen an. Im Gesetzgebungsprozess war Rolf Dautel-Haußmann von der vpa…
Zur Reform des Fahrlehrergesetzes: Fünf Fragen an Bernd Brenner
Die Reform des Fahrlehrerrechts gilt unter Experten als beschlossene Sache. Der Gesetzentwurf hat den…
Zur Reform des Fahrlehrergesetzes: Fünf Fragen an Rainer Zeltwanger
Das Fahrlehrergesetz ist auf der Zielgerade. Allen, die hautnah dabei waren, ist ein Stein vom Herzen gefallen, als…
Zur Reform des Fahrlehrergesetzes: Fünf Fragen an Sascha Fiek
Der Verkehrsausschuss hat dem Gesetzentwurf zu gestimmt. Die Reform ist auf die Zielgerade eingebogen. Die Inhalte…
Wie die Reform in der Öffentlichkeit diskutiert wird
Interessanter Artikel kürzlich in der Stuttgarter Zeitung von Andreas Müller. Unabhängig von inhaltlichen…