Kategorie wählen
Personal
Neues FahrlG (Folge 2): Fahrlehrer-Pflichten
Die Reform steckt im Detail. Die gute Nachricht zuerst: Die Aufzeichnungs- und Dokumentationspflichten für…
MOVING plädiert für Ausbildung und Auffrischung
Ungefähr einen Monat vor dem Tag der Verkehrssicherheit am 17.06.2017 hat der Bundesrat den Weg für das…
Warum werden Sie Fahrlehrerin, Alexa Röhm?
Wie lauten die Argumente, die junge Menschen überzeugen, Fahrlehrerin oder Fahrlehrer zu werden? Ein Interview mit…
Fakten-Check zum neuen Fahrlehrergesetz
Experten zweifeln nicht mehr daran, dass das Gesetz in der vorliegenden Version am 1. Januar 2018 in Kraft tritt.…
Gemeinsam für mehr Nachwuchs
Der Wettbewerb um junge Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer läuft auf Hochtouren. Die Konkurrenz ist groß. Nicht nur…
Wie die Reform in der Öffentlichkeit diskutiert wird
Interessanter Artikel kürzlich in der Stuttgarter Zeitung von Andreas Müller. Unabhängig von inhaltlichen…
Anteil an Fahrlehrerinnen gering
Die vom Kraftfahrtbundesamt veröffentlichten Zahlen über Personen mit Fahrlehrerlaubnis zeigen große regionale…
Weg mit den unsinnigen Hindernissen!
Bernd Brenner, Geschäftsführer des DVPi in Frankfurt, gleichzeitig Vorsitzender der BAGFA e.V., der…
Fahrlehrermangel verschärft sich
Eines der auffälligsten Ergebnisse der DATAPART Expertenbefragung 2015: Fast die Hälfte aller Fahrschulen suchen…
Sind die Fahrlehrer vom Aussterben bedroht?
Man muss den Teufel nicht gleich an die Wand malen. Jedoch sollte bitte festgehalten werden: Das Nachwuchsproblem…